VW präsent auf dem Markt der Möglichkeiten
17.11.2025Am Samstag, den 25. November 2025, war die Verkehrswacht Herne/Wanne-Eickel auf dem „Markt der Möglichkeiten“ des Ehrenamtsbüros der Stadt Herne präsent.
WEITERKristine Balitzki aus Berlin, ein Mitglied unsere Verkehrswacht oder wie wir eine waschechte Berlinerin Mitglied der Verkehrswacht Herne/Wanne-Eickel? „Ich bin seit mehreren Jahren Mitglied in Eurer VW.
WEITERGestern (15.10.2025) fand in der Gaststätte Bergschlösschen unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Siebzehn Personen nahmen teil. Das ist zahlreich. Weit angereist aus Berlin unser Mitglied Kristine Balitzki, um unsere kleinste, aber äußerst aktive VW in NRW kennenzulernen.
WEITERHernes erste Schulstraße - heute wurde an der Michaelgrundschule gefeiert. Ab dem 16.09. ist die Michaelstraße zu bestimmten Zeiten für den Verkehr gesperrt,
WEITERStrahlende, lachende Gesichter gab es bei der heutigen Schulanfangsaktion in und an der Schule am Schloss, Lackmannhof 95 (04.09.2025). Die jährliche Schulanfangsaktion der VW ist ein erfolgreicher Beitrag mit Abwechslung ...
WEITERDie diesjährige Schulanfangsaktion findet an der GS "Schule am Schloss", Lackmanns Hof 95, 44629 Herne am 04.09.2025 statt.
WEITERAchtung – am 27. August ist wieder Schulstart und am 28. August in NRW die Einschulung.
WEITERGerade wenn die Kinder nach den Ferien in die Grundschule kommen, lohnt es sich, die freie Zeit zu nutzen, um den Schulweg gemeinsam zu üben. Gerade wenn die Kinder nach den Ferien in die Grundschule kommen, lohnt es sich, die freie Zeit zu nutzen, um den Schulweg gemeinsam zu üben.
WEITERHeute Mittwoch (13.08.2025) fand am Buschmannshof ein Rollatoren-Training statt. Mittwochs ist Markttag. Viele Seniorinnen und Senioren kommen traditionsgemäß zum Einkaufen frischer Lebensmittel auf den Wochenmarkt. Unter ihnen sind viele ältere Menschen, die mit einem Rollator unterwegs.
WEITERDonnerstag (07. August 2025) Seniorennachmittag im Festzelt der Cranger Kirmes, Einlass 13:30 Uhr, Eintritt kostenlos, ebenso Kaffee und Kuchen. Zum Eintritt berechtigen farbige Buttons 2025: Verteilt über Wohlfahrts- und Sozialverbände, Stadtsportbund und Verkehrswacht. Alle Buttons sind verteilt. Es gibt keine mehr.
WEITERAm 01.06.2025 fand auf dem Gelände des Heimatmuseums das Kinder-und Familienfest der Mondritterschaft statt. Das Motto: „Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte!“
WEITERAm Karsamstag (19.04.2025) fand auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule das mittlerweile traditionelle Ostereiersuchen der Mondritterschaft Wanne-Eickel e.V. statt.
WEITERErgebnisse zum Sehtest 2025 an den Herner Grundschulen • bei der Sehschärfe - 135 Kinder (9,79 %) • bei Farbwahrnehmung – 181 Kinder (13,13 %)
WEITERKarneval ist die Zeit für ausgelassene Feiern und fröhliche Jecken! Aber denkt dran: Trinken und Feiern, ja – aber kommt bitte sicher nach Hause!
WEITERUnter der Beteiligung von drei Schulen unserer Stadt, der Gemeinschaftsgrundschule Eickeler Park, der Hauptschule Hans-Tilkowski-Schule und der Realschule an der Burg startete die „NRW Initiative – #sicherimStraßenverkehr“ mit 24 Partnerorganisationen.
WEITERWir haben die Aktion an der Grundschule Laurentiusschule unterstützt mit einem Fahrrad- und Bewegungsparcous.
WEITERRauschbrille und Kinderfahrradparcours – ein anstrengender Tag für Mitarbeiter unserer Verkehrswacht (10:30 Uhr bis 19:00 Uhr) bei der Mitgestaltung „Herne macht grün“, eine Aktion für Nachhaltigkeit. Mobilität. Umwelt.
WEITERZahlreiche Mitmachaktionen fanden bei der diesjährigen Schulanfangsaktion (29.08.2024) statt. Alle Kinder und Beteiligten hatten viel Motivation, Bewegung, Freude und Spaß. So boten sich nacheinander Gelegenheiten für alle Kinder der Schule Neues aus der Mobilitäts- und Verkehrserziehung zu lernen und auszuprobieren.
WEITERAm 08.08.2024 fand im Festzelt auf der Cranger Kirmes der traditionelle Seniorennachmittag statt mit dem Ziel: "Bleibt sicher und mobil im Alter“!
WEITERNutzt die Ferien in NRW, um den Schulweg gemeinsam mit Euren Kids zu üben und verkehrssicher zu werden. Warum jetzt?
WEITEREndlich, nach 2019 wieder ein großer Seniorentreff auf Crange: Donnerstag, den 8. August 2024
WEITERGewalt an Einsatzkräften hat keinen Platz in unserer Gesellschaft! Die Mondritter Wanne-Eickel haben heute (Sonntag, 09.06.2024) mit einem großen Familienfest am Heimatmuseum und auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule darauf aufmerksam gemacht.
WEITERBedauerliche Vandalismusschäden fand ein städtischer Mitarbeiter des Heimatmuseums in Unser Fritz am heutigen Dienstagmorgen (21.05.2024) auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule JVS vor.
WEITERMit dem letzten Sehtest Ende April an der Laurentiusschule beendeten Johann Holecek und Reinhard Dembowy diesjährige Reihe "Sehtest an Grundschulen". Seit vielen Jahren bietet die Verkehrswacht Wanne-Eickel diesen „Sehtest“ für die dritten Klassen an. Die beiden geschulten, erfahrenen Mitarbeiter haben in diesem Jahr seit Januar insgesamt 1.313 Kinder in 60 Schulklassen überprüft.
WEITERDie Verkehrswacht Wanne-Eickel e.V. bietet in diesem Jahr wieder Pedelectrainings an. Mehrere Pedelec-Trainings werden jeweils montags in Zusammenarbeit mit der Polizei Bochum im Revierpark Gysenberg angeboten. Eine Anmeldung muss per E-Mail erfolgen: ingo.braunschuh@polizei.nrw.de - klicke auf Video!
WEITERJUBILÄUM - „GEMEINSAM FÜR MEHR SICHERHEIT!“ Die Verkehrswacht wurde 1924 in Berlin gegründet.
WEITERDer „Herner Nikolaus“ kam mal wieder pünktlich an mit dem Kanu vom CTW in Begleitung der Mondritter im neuen Rettungsboot in Unser Fritz. Sein Plan war, 1.000 Tüten gefüllt mit Obst und Nüssen, gespendet von Globus aus Bochum Riemke, 1.000 Schokoladennikoläusen und anderen Kleinigkeiten gespendet vom Ehepaar Metzner und den Mondrittern, zu verteilen. Am Ufer gelandet, wurde der Bischof Nikolaus von den Kanalspatzen singend empfangen.
WEITERMondritterschaft und die Verkehrswacht laden euch ein ab 17 Uhr hinter dem Heimatmuseum auf dem Gelände vom Gleiscafé Fritzchen und der Jugendverkehrsschule. Der Eintritt ist frei.
WEITERDr. Volker Naumann vom Lions Club Herne-Emschertal informierte sich am Dienstag (17.10.2023) über die ehrenamtlichen Tätigkeiten unserer Verkehrswacht.
WEITERVerkehrswacht aktiv! Am Donnerstag (21.09.2023) gab es im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche einen autofreien Tag vor der Josefschule.
WEITERIn der zweiten Woche des neuen Schuljahres 2023/24 fand diesjährige gemeinsame Schulanfangsaktion am 17.08.2023 an der Grundschule Max-Wiethoff-Schule statt.
WEITEREdda und Edgar sind die Maskottchen der Europäische Mobilitätswoche. In diesem Jahr findet der MOBILITÄTSTAG am Samstag, 16.09.2023, 11:00 - 17:00 Uhr auf dem Robert-Brauner-Platz statt. Unsere Verkehrswacht ist aktiv dabei.
WEITERVerkehrswacht bietet einen Kinderfahrradparcours am Tag der Mobilität auf dem Europaplatz a.
WEITERGestern (Donnertstag 24.08.2023) feierte der Zebrastreifen seinen 70. Geburtstag. Am Donnerstag (24. August 1953) vor 70 Jahren taucht der Fußgängerüberweg in der Straßenverkehrsordnung (StVO) der Bundesrepublik auf. In der Regel sind Zebrastreifen mindestens drei Meter lang, 50 Zentimeter breit und im Abstand von 50 Zentimetern auf die Fahrbahn gemalt.
WEITERIm Frühsommer führte Moderatoren unserer Verkehrswacht die ersten fünf Pedelec- und E-Bike-Trainings auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule hinter dem Heimatmuseum in Unser Fritz mit Erfolg durch. Wir haben erste Stimmen eingefangen.
WEITERAm Mittwoch (20.04.2023) wurde der Verkehrswacht Wanne-Eickel e.V. für das Projekt „Radfahren für Frauen mit Migrationshintergrund“ der Förderpreis 2022/23 „Integration und Zusammenhalt" des Vereins Wohnen im Revier (WIR) überreicht.
WEITERBislang sind Crashtest-Dummies an die männliche Anatomie angepasst. Doch wusstest Du, dass es bereits weibliche Dummies gibt?
WEITERUnser Moderator Björn Harwardt plant mit den Kitas Veranstaltungen zu den Themen für „Kind und Verkehr“ und „Kinder im Straßenverkehr“.
WEITER„Der Schülerlotsendienst, ein Markenzeichen der Verkehrswacht, ist ein Synonym für Sicherheit auf Schulwegen. Er feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum.
WEITERDas Auto schenkt älteren Menschen Unabhängigkeit und ermöglicht Seniorinnen und Senioren eine individuelle und selbstbestimmte Mobilität. Mit zunehmendem Alter machen einige Verkehrssituationen den Autofahrenden aber immer mehr zu schaffen, kognitive und motorische Veränderungen können sich zunehmend negativ auf die individuellen Fahrfähigkeiten auswirken. Mehr zur Kampagne des DVR unter:
WEITERDas Gaffen als Ordnungswidrigkeit kann eine Geldbuße von bis zu 1000 Euro nach sich ziehen. Das Fotografieren und Filmen an einem Unfallort ist eine Straftat (§ 201a Abs. 1 StGB) – eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe droht.
WEITEREröffnung Jugendverkehrsschule
WEITERSchulanfangsaktion
WEITERJugendverkehrsschule
WEITERWandgestaltung Jugendverkehrsschule
WEITERRadfahren für Frauen
WEITERAusstattung mobile Jugendverkehrsschule
WEITERGeschwindigkeitskontrolle Schulanfangsaktion
WEITERWir suchen neue PuppenspielerInnen!
WEITERAm Mittwoch (20.04.2023) wurde der Verkehrswacht Wanne-Eickel e.V. für das Projekt „Radfahren für Frauen mit Migrationshintergrund“ der Förderpreis 2022/23 „Integration und Zusammenhalt“ des Vereins Wohnen im Revier (WIR) überreicht.
WEITERDIE AKTUELLEN TERMINE SIND ONLINE! Wir betreuen die neue Jugendverkehrschule hinter dem Heimatmuseum in Unser Fritz in direkter Nachbarschaft zu "Fritzchen - Das Gleiscafe".
WEITERZu Beginn eines neuen Schuljahres starten wir unsere große, traditionsreiche Schulanfangsaktion an einer Herner Grundschule.
WEITERSeit vielen Jahren sind wir mit dem Programm „sicher mobil“ für ältere Menschen ab 65 Jahren unterwegs.
WEITERDer Seniorennachmittag mit dem Thema "Mobil bleiben aber sicher" ist unsere größte Verkehrssicherheitsveranstaltung.
WEITERWir übernehmen einen Part im Kurs "Prävention statt Strafe" kurz "PSS-Kurs" in Zusammenarbeit mit ...
WEITERWir bieten in Kitas zwei Programme an "Kind und Verkehr" und "Kinder im Straßenverkehr".
WEITERGeschulte Mitarbeiter unserer Verkehrswacht führen bei Kindern und Erwachsenen Seh- und Farbtests durch.
WEITERIn jedem Jahr treffen sich zahlreiche Mitglieder uns zur Jahresversammlung der Verkehrswacht Herner/Wanne-Eickel eV
WEITEREinmal jährlich organisieren wir eine Sponsorenveranstaltung, das Golfturnier das „Henning Automobile GmbH Open".
WEITERHier listen wir einige interessante Links auf zum Beispiel zu unserem Mitglied und Fachberater für Mobilitätsbildung Philipp Spitta.
WEITERAm Samstag, den 25. November 2025, war die Verkehrswacht Herne/Wanne-Eickel auf dem „Markt der Möglichkeiten“ des Ehrenamtsbüros der Stadt Herne präsent.
WEITERAm Dienstag (28.10.2025) führten wir an der Max-Wiedhoff-Schule eine Schulwegbegehung durch und das bei Wind, Regen
WEITERKristine Balitzki aus Berlin, ein Mitglied unsere Verkehrswacht oder wie wir eine waschechte Berlinerin Mitglied der Verkehrswacht Herne/Wanne-Eickel?
WEITERGestern (15.10.2025) fand in der Gaststätte Bergschlösschen unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Siebzehn Personen nahmen teil. Das ist zahlreich. Weit angereist aus Berlin unser Mitglied Kristine Balitzki, um unsere kleinste, aber äußerst aktive VW in NRW kennenzulernen. Als Sachbearbeiterin der Deutschen Verkehrswacht für Ältere Menschen und Kinder hat sie bei einem […]
WEITER